wird in neuem Tab geöffnet
Die Stadtmaus und die Landmaus
Verfasser/in:
Suche nach diesem Verfasser
Schärer, Kathrin
Mehr...
Verfasserangabe:
Kathrin Schärer
Jahr:
[2008]
Mediengruppe:
B.Bell.Bild/L.illust
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
MS Röd
|
Standorte:
Integration
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
"Das Zusammenspiel von Identität und Toleranz" ist die erklärte Aussage dieses pfiffigen Bilderbuchs. Sie ist so gut verpackt, dass ein erhobener Zeigefinger nicht mal am entferntesten Horizont auftaucht - obwohl es sich um eine antike Fabel handelt, die seit Hunderten von Jahren moralisiert. Land- und Stadtleben sind unsentimental und jeweils mit dem Schönen, weniger Schönen und Gewöhnungsbedürftigen dargestellt. Die Stadtmaus mag keine Schweinereien (ein versteckter Hinweis auf Massentierhaltung ?) Kleine kitschige Landidylle, aber auch Sternenhimmel und "die Sonne kommt aus dem Boden, nicht aus dem Hochhaus".
Rasantes Stadtleben, alles in Bewegung, Vorsicht Räder, Stöckelabsätze, Hund, ungeahnte Gerüche und Geschmäcke im Supermarkt ... die Morgendämmerung in der Stadt, am Fluss im Nebel ...
Das alles ist mehr, als eine alte Fabel in die Jetztzeit übertragen. Die Kreidezeichnungen von Kathrin Schärer schaffen Atmosphären - viele verschiedene! Überall ist was zu entdecken, ganz Subtiles, nicht die vielen verwirrenden Kleinigkeiten eines "Wimmelbildes", sondern Aussagen, die es zu verstehen gilt! Der knappe Text ist zurückhaltend, lässt Platz zum Erzählen, sich gemeinsam hineinbegeben in die Welten. Ein Buch, das Platz bietet für Gedanken vom Kindergartenalter bis ... Ende nie! (Unsere Kinder/Sybille Kalas/www.biblio.at)
Suche nach diesem Verfasser
Verlag:
Sauerländer
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-7941-5179-0
Beschreibung:
28 ungezählte Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
deutsch