wird in neuem Tab geöffnet
Jetzt bist du fällig!
Geschichten gegen Gewalt
Verfasser/in:
Suche nach diesem Verfasser
Zöller, Elisabeth
Mehr...
Verfasserangabe:
Elisabeth Zöller ; Zeichnungen von Anette Bley
Jahr:
2006
Mediengruppe:
B.Sach.Erw/L.sagg.ad
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
MS Röd
|
Standorte:
Pä 2.1.3 / Integration
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Literatur gegen Gewalt ist immer ein aufzugreifender Weg. (ab 8) (JE)
Die sieben Geschichten können jede für sich gelesen werden, sie haben jedoch ein gemeinsames Ziel: das Aufzeigen von Gewalt, wie sie im Alltag heute leider vorkommt, sowie daraus resultierend eine positive Aufarbeitung dieser menschlichen Umgangsform beziehungsweise die Vermeidung von rücksichtslosen Aggressionen und Druckausübungen auf die Mitmenschen. Dabei lässt sich die Autorin genau in jenem Lebensbereich von Kindern nieder, der ihnen am nächsten ist: der Freundeskreis, sprich die Schule.
Gewalt im Großen mit durchaus dramatischen Folgewirkungen, wie es im Fall Christoph vorkommt, der sogar im Krankenhaus landet, aber auch verbale und nonverbale Gewaltausübung, die mindestens ebenso schmerzlich werden kann wie physische Misshandlung durch Gleichaltrige, finden in diesem Erzählband ihren Niederschlag. In jeder Geschichte gibt es aber einen Lösungsansatz und einen Ausweg und auf jeden Fall eignen sich die Texte zur Identifikation sowie zum vertiefenden Gespräch. (bn.bibliotheksnachrichten/Doris Maier/www.biblio.at)
Suche nach diesem Verfasser
Verlag:
Loewe
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
71 Gewalt
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
Gewalt
ISBN:
978-3-7855-5532-3
Beschreibung:
90 Seiten : Illustrationen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
deutsch