Schluss. Jetzt werde ich etwas tun
wird in neuem Tab geöffnet
Schluss. Jetzt werde ich etwas tun
die Lebensgeschichte der Sophie Scholl
Verfasser/in:
Suche nach diesem Verfasser
Gottschalk, Maren
Mehr...
Verfasserangabe:
Maren Gottschalk
Jahr:
[2021]
Mediengruppe:
B.Bell.Jug/L.ragazzi
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
MS Röd
|
Standorte:
Gott / Schülerbibliothek
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Als Widerstandskämpferin und Mitglied der »Weißen Rose« wurde Sophie Scholl (1921-1943) zum Mythos. Ihr Mut und ihre Unerschrockenheit sind umso erstaunlicher, als sie noch wenige Jahre vorher eine begeisterte HJ-Führerin war. Neue Quellen zeigen, dass das Mädchen Sophie Scholl eine viel kompliziertere und spannendere Persönlichkeit war als bisher bekannt.Nach 1933 ging ein Riss durch die Familie Scholl: Während die Eltern in Hitler einen gefährlichen »Rattenfänger« sahen, ließen sich die Geschwister Scholl faszinieren von Hitlerjugend und dem Bund Deutscher Mädel. Doch wie wurde aus der begeisterten Hitlerjugend-Führerin Sophie Scholl eine mutige Gegnerin des NS-Regimes, die mit der »Weißen Rose« den Widerstand organisierte?Maren Gottschalk hat für ihre mitreißende Biografie viele Zeitdokumente ausgewertet und Interviews mit Zeitzeugen geführt. Sie zeichnet das lebendige Portrait einer vielschichtigen, klugen und spannenden Persönlichkeit nach.
Suche nach diesem Verfasser
Verlag:
Weinheim, Basel, Gulliver von BELTZ & Gelberg
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
Biografie
ISBN:
978-3-407-81264-3
Beschreibung:
263 Seiten : Illustrationen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
deutsch
Fußnote:
Antolin