wird in neuem Tab geöffnet
Duden Wie schreibt man jetzt?
ein Übungsbuch zur neuen deutschen Rechtschreibung
Verfasser/in:
Suche nach diesem Verfasser
Püschel, Ulrich
Mehr...
Verfasserangabe:
von Ulrich Püschel
Jahr:
[1999]
Mediengruppe:
B.Sach.Erw/L.sagg.ad
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
MS Röd
|
Standorte:
Li 7.2 / Integration
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Übungsbuch zu den zentralen Regeln der neuen Rechtschreibung mit Tests zur Selbstkontrolle. (PL)
Ausgehend von einer kurzen Einführung in die Ziele der Neuregelung der Orthografie wendet sich die Darstellung sogleich der praktischen Anwendung der Regeln zu. Dabei hilft ein Verzeichnis der häufigsten Grammatikfachausdrücke - Adjektiv, Attribut... Die Beispiele sind analog zu den behandelten Kapiteln eingegliedert und ermöglichen - ich habe es selbst ausprobiert - Erlerntes praktisch anzuwenden. Natürlich stellt sich bei diesem Buch die Frage des Einstellens in die Bibliothek, nicht aufgrund des Inhaltes, sondern aufgrund seiner Bedeutung als Übungsbuch. Ich halte es für wichtig, dass Bibliotheken mit Angeboten von Materialien zur neuen Rechtschreibung Signale setzen. Vielleicht will jemand daheim die Regeln in Ruhe studieren und muss nicht unbedingt seine Lösungen in die Lücken des Buches malen. Didaktisch guter Aufbau, exakte Erklärungen und auch für Erwachsene akzeptable Übungssätze. Sehr zu empfehlen. (bn.bibliotheksnachrichten/Christina Gastager-Repolust/www.biblio.at)
Suche nach diesem Verfasser
Verlag:
Dudenverlag
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
ISBN:
3-411-06192-8
Beschreibung:
160 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
deutsch